20 € Empfehlungsbonus
Wechseln Sie auf Empfehlung zur Techniker Krankenkasse?
Nennen Sie uns im Formular einfach die E-Mail-Adresse, an die der Empfehlungsbonus geschickt werden soll.
Techniker Krankenkasse Mitglied werden
Nutzen Sie für den Wechsel zur Techniker Krankenkasse einfach unser Anfrageformular.
Ganz einfach Mitglied bei der Techniker Krankenkasse werden
Antragsdownload
Alternativ zum Anfrageformular können Sie auch Ihre Antragsunterlagen downloaden. Ergänzen Sie einfach alle notwendigen Angaben und senden Sie die Unterlagen, sofern vorhanden auch schon die Kündigungsbestätigung Ihrer alten Krankenkasse an:
Meine-Krankenkasse-wechseln
Georg-Raloff-Ring 2
22309 Hamburg
Die TK – Techniker Krankenkasse ist die größte deutsche Krankenkasse mit Hauptsitz in Hamburg. Die Techniker Krankenkasse betreut in knapp 200 Filialen bundesweit mehr als 10 Mio. gesetzlich Versicherte. Aktuell ist sie die Krankenkasse mit dem größten Zuwachs. Für einen Wechsel sprechen zum einen die guten Leistungen, als auch der geringe Zusatzbeitrag von 1,2 %. Außerdem hat die Techniker ein lukratives Bonusprogramm.
Techniker Krankenkasse – Wechseln und sparen Sie sofort bei verbesserten Leistungen
Ein Wechsel zur Techniker Krankenkasse (TK) lohnt sich. Wenn Sie unseren Wechselservice nutzen, erhalten Sie zusätzlich Ihren MKW-Bonus. Die TK – Techniker Krankenkasse hat einen Zusatzbeitrag von 1,2 % (2021) und liegt damit unter dem durchschnittlichen Beitragssatz von 0,9% (2019). Wir empfehlen zudem die Teilnahme am Bonusprogramm der Techniker Krankenkasse. So tun Sie etwas für Ihre Gesundheit. Zusätzlich können sich auch noch eine Prämie sichern. Wechseln Sie mit unserem Wechselservice bequem zur Techniker Krankenkasse.
Bonusprogramm – Bonushöhe und Voraussetzungen
Die Techniker Krankenkasse bietet ihren Versicherten zwei Möglichkeiten von einer gesunden Lebensweise zu profitieren. Zum einen kann sich jeder Versicherte im Bonusprogramm TK-BonusDirect eine Geldprämie auszahlen lassen. Alternativ besteht das Angebot der TK-Gesundheitsdividende. Die TK-Gesundheitsdividende ist ein bei der Techniker geführtes Prämien-Konto. Mit diesem Prämienkonto können ausgewählte Maßnahmen bezahlen werden.
Die Gesunhdheitsdividende zahlt zum Beispiel einen neuen Fitnesstracker. Alternativ auch eine Akupunkturbehandlung oder eine privaten Zusatzversicherung.
Beispiel: Für 1.000 gesammelte Punkte erhalten Sie entweder 30 Euro TK-BonusDirect – oder die 60 Euro TK-Gesundheitsdividende als Zuschuss für eine Gesundheitsleistung. Für weitere 100 Punkte erhalten Sie nach Wahl entweder 2,50 Euro TK-BonusDirect oder alternativ 5 Euro TK-Gesundheitsdividende.
Folgende Leistungen können Sie sich über die TK-Gesundheitsdividende von der Techniker Krankenkasse bezahlen lassen.
- Akupunktur
- Anthroposophische Heilmittel, zum Beispiel Heileurythmie
- Brillengläser und Kontaktlinsen zur Verbesserung der Sehstärke
- Daten- und Dokumentenservice für medizinische Notfälle
- Erweiterte zahnmedizinische Leistungen, zum Beispiel Fissurenversiegelung und Funktionsanalyse
- Geräte zur Messung und Erfassung des Fitness- und Gesundheitsstatus
- Gesundheitskurse (auch online)
- Hebammen-Leistungen
- Geburtsvorbereitungskurs für Partner
- Geburtsvorbereitende Akupunktur
- Leistungen nach dem Hufeland-Leistungsverzeichnis der Besonderen Therapierichtungen
- Mitgliedschaft im Sportverein/ Fitnessstudio
- Osteodensitometrie (Knochendichtemessung)
- Osteopathie, sofern die in § 27b Satzung der TK genannten Voraussetzungen erfüllt sind und Sie die Satzungsleistungen bereits ausgeschöpft haben
- Private Zusatzversicherungsverträge des Kooperationspartners der TK, der Envivas Krankenversicherung AG
- Professionelle Zahnreinigung (PZR)
- Sehtest
- Sport- und Fitnessausrüstung
- Sport- und Fitnesskurse (auch online)
- Sportmedizinische Untersuchung und Beratung, sofern die in § 27e der Satzung der TK genannten Voraussetzungen erfüllt sind und Sie die Leistungen gemäß Satzung bereits ausgeschöpft haben
- Sportveranstaltungen (Start-/ Teilnahmegebühren)
- Vorsorge-/Früherkennungsuntersuchungen, zum Beispiel Ultraschall zur Krebsfrüherkennung, Sono-Check, M2-PK Stuhltest, Bestimmung HBA1C-Wert zur Diabetes-Vorsorge
- Zahnersatz und Zahnkronen
- Zusatzdiagnostik zur Vorsorge in der Schwangerschaft
TK-Gesundheitsdividende
Sobald Sie 1.000 Punkte erreicht haben, können Sie im Bonusheft die TK-Gesundheitsdividende auswählen.
Sie haben drei Jahre Zeit, Ihre TK-Gesundheitsdividende einzulösen. Eine abweichende Regelung gilt für minderjährige Teilnehmer. Hier verfällt der erworbene und nicht in Anspruch genommene Gesundheitsbonus erst nach Ablauf von drei Jahren, nach Vollendung des 18. Lebensjahres.
Wenn Sie eine Leistung in Anspruch genommen haben, schicken Sie der Techniker Krankenkasse die Rechnung. Vermerken Sie lediglich, dass diese mit Ihrer erworbenen TK-Gesundheitsdividende verrechnet werden soll.
Hinweis: Alte Rechnungen aus der Zeit vor Ihrer Teilnahme am Bonusprogramm können leider von der Techniker berücksichtigt werden.
TK Bonusprogramm: Welche Maßnahmen stehen zur Auswahl, um die Geldprämie oder die TK-Gesundheitsdividende zu erhalten?
Punkte | |||
Früherkennung und Vorsorge | |||
Hautkrebs-Screening (einmal alle zwei Jahre) | 200 | ||
Krebsfrüherkennung (Frauen ab 20 Jahre und Männer ab 45 Jahre) oder Brustkrebsfrüherkennung (Frauen ab 30 Jahre) | 200 | ||
Gesundheits-Check-up (alle zwei Jahre, ab 35 Jahre) | 200 | ||
Darmkrebsfrüherkennung (50 bis 54 Jahre Schnelltest einmal jährlich; ab 55 Jahre Schnelltest alle zwei Jahre oder Koloskopie alle 10 Jahre) |
200 | ||
Zahnvorsorge | 200 | ||
Mutterschaftsvorsorge | 200 | ||
Rückbildungsgymnastik | 400 | ||
Schutzimpfung nach §20i SGB V, § 19 TK-Satzung | 400 | ||
Gesundheitskurse nach § 20 SGB V | |||
Bewegung | 400 | ||
Gesunde Ernährung oder Gewichtsreduktion | 400 | ||
Stressbewältigung oder Entspannung | 400 | ||
Suchtmittelkonsum | 400 | ||
Sport und Fitness | |||
Aktive Mitgliedschaft in einem Sportverein, Fitnessstudio oder im Betriebs-/Hochschulsport | 500 | ||
Sportabzeichen DOSB, DLRG | 500 | ||
Sportveranstaltungen | 500 | ||
TK-GesundheitsCoach online
Für maximal zwei erreichte Gesundheitsziele je Bonuszeitraum. |
500* |
Sportveranstaltungen
Voraussetzung ist, dass die Veranstaltungen unter qualifizierter Leitung durchgeführt werden. Als Nachweis für Ihre Teilnahme gilt der Stempel des autorisierten Übungsleiters, bei Volks-/Stadtläufen zählt Ihre Finisher-Urkunde vom Veranstalter.
Bitte beachten Sie: Für Leistungssport, dazu zählen zum Beispiel auch Marathonläufe, gibt es keinen Bonus. Auch private Sportmaßnahmen ohne Qualitätsnachweis kann die Techniker nicht anerkennen.
Punkte | |||
Früherkennung und Vorsorge | |||
Kinderfrüherkennungsuntersuchungen U1 bis U9 | 200* | ||
Bonus für lückenlose Durchführung der Kinderfrüherkennungsuntersuchungen U1 bis U9, wenn die U9 im Teilnahmezeitraum erfolgt ist. | 400 | ||
Kinderfrüherkennungsuntersuchungen U10 und U11 | 200* | ||
Jugendgesundheitsuntersuchung J1 und J2 | 200* | ||
Zahnärztliche Vorsorgeuntersuchungen | |||
Für maximal zwei Untersuchungen je Bonuszeitraum. | 200* | ||
Schutzimpfungen nach §20i SGB V, § 19 TK-Satzung | 400 | ||
Gesundheitskurse nach § 20 SGB V | |||
Bewegung | 400 | ||
Gesunde Ernährung oder Gewichtsreduktion | 400 | ||
Stressbewältigung oder Entspannung | 400 | ||
Suchtmittelkonsum | 400 | ||
Gewaltprävention in Kitas oder Schulen | 400 | ||
Sport und Gesundheit | |||
Aktive Mitgliedschaft in einem Sportverein | 500 | ||
Sportabzeichen DOSB, DLRG | 500 | ||
Eltern-Baby-Kurs | 400 | ||
Baby-Schwimmkurs | 400 | ||
Eltern-Kind-Turnen | 400 | ||
Sportveranstaltungen | 500 |
Zu Sportveranstaltungen: Voraussetzung ist, dass die Veranstaltungen unter qualifizierter Leitung durchgeführt werden. Als Nachweis für Ihre Teilnahme gilt der Stempel des autorisierten Übungsleiters, bei Volks-/Stadtläufen zählt Ihre Finisher-Urkunde vom Veranstalter.
Bitte beachten Sie: Für Leistungssport, dazu zählen zum Beispiel auch Marathonläufe, gibt es keinen Bonus. Auch private Sportmaßnahmen ohne Qualitätsnachweis kann die Techniker leider nicht anerkennen.
*Die angegebenen Punkte gelten für jede durchgeführte Untersuchung bzw. Einzelmaßnahme.
Die Techniker Krankenkasse übernimmt die Kosten für osteopathische Behandlungen für bis zu drei Sitzungen á 40 Euro. Das bedeutet, dass bis zu 120 Euro pro Jahr übernommen werden.
Die Techniker hat mit vielen Ärzten, die homoöpathische Behandlungen anbieten Verträge geschlossen. Homoöpatische Behandlungen werden bei diesen Ärzten zu 100 % bei Vorlage der Versichertenkarte übernommen. Zu den Leistungen die übernommen werden zählen die Erst- und Folgenanamnese, homöopathische Analyse sowie die Suche nach geeigneten Arzneimitteln (Pepertorisation).
Die Kosten für Medikamente werden zu 100 % bis max. 100 Euro pro Jahr übernommen.
Die Techniker ist eine der wenigen Kassen, die die Kosten für Phythotherapien übernehmen. Im Bereich der Pflanzenheilkunde werden Medikamente zu 100 % erstattet. Die Erstattung ist auf 100 Euro pro Jahr maximiert.
Vielen Menschen wird Ayurveda evtl. ein Begriff aus dem Wellnessbereich sein. Doch Ayurveda ist sehr viel mehr. Ein Zitat von Wikipedia erklärt das Prinzip von Ayurveda.
Wörtlich übersetzt bedeutet Ayurveda Lebensweisheit oder Lebenswissenschaft. Der Begriff stammt aus dem Sanskrit und setzt sich aus den Wörtern Ayus (Leben) und Veda (Wissen) zusammen. Ayurveda ist eine Kombination aus Erfahrungswerten und Philosophie, die sich auf die für menschliche Gesundheit und Krankheit wichtigen physischen, mentalen, emotionalen und spirituellen Aspekte konzentriert. Dadurch hat Ayurveda einen ganzheitlichen Anspruch.
Zentrale Elemente des Ayurvedas sind:
• Ayurveda-Massage und -Reinigungstechniken
• die Ernährungslehre
• spirituelle Yogapraxis
• Pflanzenheilkunde
Die Kosten für Ayurveda Leistungen aus dem Hufelandverzeichnis können im Rahmen des Bonusprogramms über die Gesundheitsdividende erstattet werden.